+ SDS-plus-Aufnahme für die verbreitetsten Bohrhämmer
+ scharf geschliffene Hartmetall-Schneide mit Zentrierspitze
+ ideal für Stahlbeton, da auch als Drehbohrer einsetzbar
+ bohrt Materialkombinationen (Holz, Kunststoff, Stahl, Ziegel ...)
+ nicht teurer als herkömmliche Hammerbohrer in Markenqualität
Den Inhalt dieser Seiten habe ich sorgfältig zusammengestellt, ich möchte
Sie ausführlich und vollständig über die Produkte informieren.
Sollten noch Fragen offen bleiben, schicken Sie mir bitte eine E-Mail.
Der KING Universal-Hammerbohrer
Wie
der KING Universalbohrer verfügt auch der
KING Universal-Hammerbohrer - anders als herkömmliche ungeschliffene Hammerbohrer
- über scharf geschliffene Hartmetall-Schneiden, sodaß er auch als
spanabhebender Drehbohrer eingesetzt werden kann! Voraussetzung ist ebenfalls
die Verwendung eines hochwertigen Titankarbid-Hartmetalls, das aufgrund seiner
hohen Zähigkeit den starken Belastungen beim Arbeiten mit einem kraftvollen
Bohrhammer widerstehen kann. Dazu kommt eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit
aufgrund modernster Härte- und Löttechnologie! Auch die aufgrund thermischer
Behandlung sowie Kugelstrahlen besonders widerstandsfähige Oberfläche
hat Einfluß auf die außerordentlich hohe Standzeit dieses Qualitätsbohrers.
Der
KING Universal-Hammerbohrer wird in Deutschland hergestellt und ist mit dem PGM-Prüfzeichen
der Prüfgemeinschaft für Maurerbohrer ausgestattet, das weltweit nur
gut ein Dutzend Hersteller führen dürfen. Um den besonderen Anforderungen
beim Hammerbohren gerecht zu werden, ist der Hartmetalleinsatz besonders massiv
in das Schaftmaterial eingebettet und mit einem aufwändigeren, sechsflächigen
Anschliff versehen.
Eine
Zentrierspitze sorgt für präziseres Anbohren sowie eine bessere Führung
des Bohrers, die äußeren Kanten der Hartmetallschneide sind etwas abgeschrägt.
Der schlanke Bohrkopf sorgt für schnellen Bohrfortschritt, über den
kurzen, geraden Anlauf wird das Bohrmehl zügig abgeführt und über
die asymmetrische Doppelwendel-Förderspirale rasch nach außen transportiert.
Der KING Universal-Hammerbohrer ist mit dem bei Bohrhämmern verbreitetsten
System, der SDS-plus-Aufnahme ausgerüstet und paßt auch in HILTI Bohrhämmer
mit TE-C-Aufnahme. Er ist in unterschiedlichen Längen (teilweise bis zu 1000
mm) von 3,5 bis 25 mm Durchmesser erhältlich. In der Bestell-Information
finden Sie neben zwei Sets die Einzelbohrer in allen lieferbaren Maßen,
bis Ø 12 mm sowie bei den größeren Durchmessern die Längen
bis 310 mm habe ich normalerweise auch vorrätig, bei den Durchmessern ab
14 mm in Längen ab 450 mm rechnen Sie bitte mit etwa 1 Woche Lieferzeit, einige wenige selten gefragte Bohrer haben eine Lieferzeit von ca. 2 Wochen, entsprechende Hinweise finden Sie in der Bestell-Liste!
Die KING Universal-Hammerbohrer sind übrigens nicht teurer als normale,
ungeschliffene Hammerbohrer in guter Markenqualität!
Auf meiner Download-Seite
finden Sie die Information und Gebrauchsanleitung der KING Universal-Hammerbohrer,
deren Inhalt mit dem Text dieser Seite weitgehend identisch ist, als PDF-Datei
zum herunterladen und ausdrucken!
Der Einsatzbereich des KING Universal-Hammerbohrers
Der
KING Universal-Hammerbohrer eignet sich hervorragend zum Bohren mit einem Bohrhammer
mit SDS-plus-Aufnahme in Stein, Beton und Mauerwerk auch mit Stahlarmierung sowie
für den universellen Einsatz ohne ständigen Bohrer- bzw. Maschinenwechsel
in Materialkombinationen. Sie möchten in einem Rutsch Holz, Kunststoff, Stahl
und Ziegel durchbohren (z.B. im Fensterbau)?
Kein Problem: Schalten Sie einfach nur das Schlagwerk Ihres Bohrhammers ab und
schon arbeitet der KING Universal-Hammerbohrer als Drehbohrer in fast allen Materialien!
Kommen Sie dann auf harten Beton oder Stein, können Sie das Schlagwerk wieder
zuschalten.
Möchten Sie z.B. ein Holzregal an
die Wand schrauben, müssen Sie nicht mehr zunächst das Holz mit einem
Holzbohrer durchbohren (und dafür eine zweite Maschine oder zumindest ein
zweites Bohrfutter verwenden), dann anzeichnen und das Mauerwerk mit Ihrem Bohrhammer
bohren, sondern Sie halten einfach das Holzregal an die Wand und bohren durch
das Holz direkt in die Mauersteine, dann passen automatisch auch die Löcher!
Beim Bohren in Beton gibt es oft große Probleme mit Stahlarmierungen:
Trifft ein herkömmlicher, ungeschliffener Hammerbohrer auf den Baustahl,
wird vor allem bei billigen Bohrern leicht der Hartmetall-Einsatz des Hammerbohrers
beschädigt, oft wird der Bohrer beim vergeblichen Versuch auch sehr heiß
und der Hartmetall-Einsatz lötet aus. Da der herkömmliche Hammerbohrer
als reiner Schlagbohrer ausgelegt ist, kann er in Stahl nicht bohren, oft weicht
er seitlich aus und Ihr Loch wird schief. Starke Bohrhämmer schaffen es zwar,
eine Stahlarmierung praktisch zu durchschlagen, sehr professionell wird das Ergebnis
aber nicht sein.
Und wenn Sie den Hammerbohrer für die Armierung durch einen HSS-Metallbohrer
ersetzen, verschleißt dieser durch die unvermeidliche Berührung des
Betons extrem schnell. Außerdem benötigen Sie wieder eine zweite Maschine
oder müssen das Bohrfutter wechseln.
Wenn
Sie mit dem KING Universal-Hammerbohrer in Stahlbeton bohren und merken, daß
Sie auf Baustahl kommen, müssen Sie lediglich das Schlagwerk ausschalten,
dann kann der Bohrer spanabhebend arbeiten und den Stahl sauber durchbohren. Sind
Sie durch den Stahl durch und kommen wieder auf harten Stein, schalten Sie das
Schlagwerk einfach wieder zu!
Grundsätzlich könnten Sie den KING Universal-Hammerbohrer so wie
den KING Universalbohrer auch für gehärtete
Stähle sowie für Glas und harte Fliesen einsetzen, dies ist allerdings
kaum praktikabel. Zum Bohren gehärteter Stähle benötigen Sie wegen
des erforderlichen hohen Drucks meist eine stationäre Bohrmaschine, und die
hat nun einmal keine SDS-plus-Aufnahme, außerdem sollte die Drehzahl deutlich
höher sein als bei Bohrhämmern üblich. Und zum Bohren sauberer
Löcher in Glas und Fliesen sind die meisten Bohrhämmer einfach zu unpräzise
und vor allem viel zu schwer und unhandlich, eine herkömmliche Bohrmaschine
oder auch ein Akkuschrauber ist hier wesentlich besser geeignet! Grundsätzlich
sind für alle Arbeiten, bei denen Sie nicht die hohe Schlagkraft eines Bohrhammers
benötigen, die KING Universalbohrer mit
normaler Bohrfutter-Aufnahme vorzuziehen.
Das
Schlagwerk Ihres Bohrhammers benötigen Sie nur bei sehr harten Steinen wie
Granit, bei normalen Ziegeln dagegen können Sie ohne Schlag arbeiten! Das
ergibt sauberere Löcher, ein Zerbrechen der Kammerstege von Lochziegeln wird
so vermieden.
Zum
Bohren von hartem Beton schalten Sie das Hammerwerk zu. Aufgrund seiner scharf
geschliffenen Schneiden geht der KING Universal-Hammerbohrer besonders leicht
ins Material! Die Zentrierspitze verhindert das Abweichen des Bohrers im Beton,
wodurch der Materialabrieb hinter dem Hartmetall-Einsatz deutlich verringert wird,
dies verlängert die Lebensdauer des KING Universal-Hammerbohrers gegenüber
hochwertigen Hammerbohrern ohne Zentrierspitze spürbar (bei billigen Bohrern
kommt es meist gar nicht zu diesem Effekt, da der Bohrer schon lange vorher das
Zeitliche gesegnet hat)!
Verwenden Sie zum Bohren in Stein und Beton eine Drehzahl von etwa 700 bis
1.000 UPM, beim Aufbohren kleinerer Löcher ist eine möglichst hohe Drehzahl
zu empfehlen. Verwenden Sie die kleinen, insbesondere den
3,5 mm-Bohrer vorsichtig, damit diese nicht abbrechen. Bevor Sie mit einem Bohrer
in 450 mm Gesamt- / 400 mm Arbeitslänge tiefe Löcher bohren, bohren
Sie mit einem gleich großen Bohrer (ab 210 mm Gesamtlänge / 150 mm
Arbeitslänge ) mindestens 150 mm tief vor, damit der längere Bohrer
eine bessere Führung erhält, für eine Bohrung mit einem 1.000 mm
langen Universal-Hammerbohrer bohren Sie zunächst mindestens 150 mm tief
und anschließend mit dem entsprechenden 450- oder 600 mm-Bohrer mindestens
400 mm tief vor!
Kommen Sie im Beton auf Baustahl, schalten Sie das Schlagwerk aus und bohren
mit möglichst hoher Drehzahl intervallartig weiter, lassen Sie sich dabei
Zeit und vermeiden Sie zu hohen Druck, da der Bohrer den Stahl oft am Rand trifft
und dann nur mit der Kante schaben kann, sonst weicht er seitlich ab und Ihr Bohrloch
wird schief!
Einen scharfen Bohrer, der nicht stumpf wird, gibt es nicht. Deshalb sollten
Sie auch den KING Universal-Hammerbohrer von Zeit zu Zeit nachschärfen, damit
dieser seine Vorzüge gegenüber herkömmlichen Hammerbohrern nicht
verliert.
Sie
benötigen hierzu aufgrund der sehr hohen Härte des Hartmetall-Einsatzes
einen Siliciumcarbid-Schleifstein oder vor allem bei größeren Bohrern
noch besser eine Diamant-Schleifscheibe. Einen Siliciumcarbid-Schleifstein
für die Bohrmaschine können Sie bei mir bestellen, ebenso die besonders
empfehlenswerte, wenn auch deutlich teurere Kaindl Diamant-Sichtschleifscheibe,
bei der Sie durch die Scheibe hindurch genau sehen können, in welchem Winkel
Sie schleifen und wann die Schneide scharf ist, außerdem wird die Kante
nicht rund wie beim Schleifstein!
Anfangs muß meist nur der schräge Schliff an den Außenkanten
nachgeschliffen werden. Dies sollte kein Problem sein. Etwas schwieriger wird
es dann, wenn die Hauptschneiden sowie die Zentrierspitze stumpf werden, aber
selbst wenn Ihr Schliff nicht perfekt wird, besser als mit einem herkömmlichen,
ungeschliffenen Hammerbohrer können Sie mit dem KING Universal-Hammerbohrer
dann allemal noch arbeiten!
Ein Bohrer für fast alle Materialien: Stein, Beton, Fliesen, Keramik, Glas, Stahl, Holz und Kunststoff, mit oder ohne Schlag. Die scharf geschliffene, extrem hitzebeständige Titankarbid-Hartmetall-Schneide bohrt sogar gehärtete Stähle usw. bis 75 HRC!
Sie sehen, was Sie schleifen! Ideal zum perfekten Schärfen und Abziehen
aller Hartmetall-Werkzeuge wie Widia-Bohrer, Fräser, Drehstähle,
Wendeplatten sowie Stemmeisen, Drechselbeitel, Gartenwerkzeuge usw. In verschiedenen Ausführungen erhältlich!
Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten alle Preisbestandteile sowie die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Innerhalb Deutschlands liefere ich bei einem Warenwert ab 30 EUR versandkostenfrei auf Rechnung, darunter wird eine Versandkostenpauschale von 3,00 EUR berechnet. Für Nachnahmelieferungen sowie
Lieferungen ins Ausland entstehen höhere Kosten, nähere Informationen erhalten Sie unter Bestellung!
Als privater Verbraucher können Sie Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung ohne
Angabe von Gründen
widerrufen, bitte beachten Sie die ausführlichen Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht!